Ausflug des HuG nach Marburg

Eine muntere Truppe des HuG machte sich am 12.12. auf den Weg, das weihnachtliche Marburg zu erkunden.

news text Nach Universität, Rathaus, Steinernes Haus, Lutherische Pfarrkirche mit Orgelkonzert und Kilian – älteste Kirche Marburgs mit geschichtsträchtiger Nutzung – wurde bei Kaffee  und Kuchen in den Terrassen des Café Vetters der Blick in das Lahntal genossen. Gestärkt und neugierig auf das, was die Oberstadt im Lichterglanz zu bieten hat, wurde die Elisabethkirche mit dem umgebenden Weihnachtsmarkt angesteuert. In der Kirche wurden wir überraschenderweise von einer Gruppe Posaunenbläser empfangen. Glühwein und gebrannte Mandeln passten gut zu dem adventlichen Feeling. Der Tag klang in dem historischen Gasthaus „Zur Sonne“ auf dem Marktplatz aus, wo wir die „verbrauchten Kalorien“ wieder auffüllen konnten.

Als Stadtführer betätigte sich unser Vorsitzender H.-J. Schwalbe. Er erzählte den mitgereisten Vereinsmitgliedern viel Interessantes über seine Geburtsstadt Marburg.

Ein Lob den Füßen, die das Marburger Kopfsteinpflaster rauf und runter gemeistert haben.

Nach Universität, Rathaus, Steinernes Haus, Lutherische Pfarrkirche mit Orgelkonzert und Kilian – älteste Kirche Marburgs mit geschichtsträchtiger Nutzung – wurde bei Kaffee  und Kuchen in den Terrassen des Café Vetters der Blick in das Lahntal genossen. Gestärkt und neugierig auf das, was die Oberstadt im Lichterglanz zu bieten hat, wurde die Elisabethkirche mit dem umgebenden Weihnachtsmarkt angesteuert. In der Kirche wurden wir überraschenderweise von einer Gruppe Posaunenbläser empfangen. Glühwein und gebrannte Mandeln passten gut zu dem adventlichen Feeling. Der Tag klang in dem historischen Gasthaus „Zur Sonne“ auf dem Marktplatz aus, wo wir die „verbrauchten Kalorien“ wieder auffüllen konnten.

Als Stadtführer betätigte sich unser Vorsitzender H.-J. Schwalbe. Er erzählte den mitgereisten Vereinsmitgliedern viel Interessantes über seine Geburtsstadt Marburg.

Ein Lob den Füßen, die das Marburger Kopfsteinpflaster rauf und runter gemeistert haben.