Verantwortlich für den Inhalt
Anbieterkennzeichnung gem. § 5 TMG
Heimat- und Geschichtsverein Holzhausen
(nicht eingetragener Verein)
1. Vorsitzender
Hans-Joachim Schwalbe
Am Loh 2
35753 Greifenstein
06478 2650
vorst1hug-holzhausende
2. Vorsitzender
Jonas Sirvend
Hellsdorfstraße 13
35753 Greifenstein
0177 6216948
vorst2hug-holzhausende
Kontakt
Organisationsplan – Was macht wer im HuG
Stand 2023
Naturgemäß erledigen sich Aufgaben leichter, wenn Verantworliche und Ausführende benannt und bekannt sind; dies gilt insbesondere für Routineaufgaben und wiederkehrende Arbeiten. Glücklicherweise gibt es Mitglieder, die sich die Erledigung derartiger Tätigkeiten auf ihre Fahnen geschrieben haben.
Damit auch in Zukunft genügend helfende Hände zur Verfügung stehen, freuen wir uns über alle, die Spaß an Verantwortung und Lust auf Mitarbeit haben. Also: Anfrage über obiges Formular oder direkten Kontakt.
Altes Haus
Koordination
Helma Schauß
Hausmeistertätigkeiten
N. N.
Führungen
Helma Schauß
Ortsarchiv
Gabi Köhler
Monika Schwalbe
Internetauftritt
Hans-Joachim Schwalbe
Ulrich Becker
Fotoarchiv und Bilder Fotoalbum (Webseite)
Hans-Joachim Schwalbe
Monika Schwalbe
Helma Schauß
Öffentlichkeitsarbeit
Hans-Joachim Schwalbe
Helma Schauß
Veranstaltungen
Beschaffung / Organisation
Jochen Briese
Michael Koch
Besuchsdienst
Geburtstage und Jubiläen
Hans-Joachim Schwalbe
Reinhold Dross
Nikolausmarkt
Lichterkette
Gerhard Staidl
Manfred Sedlmair
Peter Knetsch
Claus-Peter Müller
Redaktion Usser Blittche
Hans-Joachim Schwalbe
Edgar Haas
Helma Schauß
Pflege- und Unterhaltungsarbeiten
Bankanlagen/Schutzhütten
➤ Liste der zu betreuenden Anlagen 2022
Öffentliche Bibliothek (Schmökerzelle)
Pflege des Buchbestandes und Reinigung
Gabi Köhler
Geld- und Sachspenden
Sie möchten uns unterstützen, aber nicht eintreten. Wir freuen uns, wenn die Kasse klingelt – sei es auch noch so leise.
Unsere Bankverbindung: Volksbank Mittelhessen, IBAN DE48 5139 0000 0074 5440 02, BIC: VBMHDE5F
Tipp: Kleinspenden bis 300 €/Jahr erkennt das Finazamt ohne Zuwenndungsbestätigung/Spendenquittung an. Im Einzelfall kann nach vorheriger Absprache eine Zuwendungsbestätigung von der Gemeinde Greifenstein ausgestellt werden.
Auch Sachspenden, die unserem Vereinszweck dienlich sind, sind uns herzlich willkommen. Also: Bevor Sie beim Entrümpeln dem Altmetallsammler hinterherlaufen oder die alte Gutenberg-Bibel in die Altpapier-Tonne werfen, sollten Sie an uns denken.